Russland: Geldstrafe für Priester wegen Antikriegspredigt
Der Priester Ioann Burdin ist für seine Predigt vom 6. März und Materialien auf der Website seiner Kirchgemeinde mit einer Buße von 35‘000 Rubel bestraft worden.
Der Priester Ioann Burdin ist für seine Predigt vom 6. März und Materialien auf der Website seiner Kirchgemeinde mit einer Buße von 35‘000 Rubel bestraft worden.
Patriarch Kirill hat das Geschehen am vierten Kriegstag als Verteidigung der Einheit der Russischen Orthodoxen Kirche in Russland, Belarus und der Ukraine gegen böse Kräfte dargestellt.
Priester und Diakone der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) haben in einem offenen Brief Versöhnung und eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine gefordert.
Metropolit Onufrij (Berezovskij) hat die ukrainische Bevölkerung und alle Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche aufgerufen, nicht in Panik zu verfallen, mutig zu sein und Liebe für das Heimatland zu zeigen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch in der orthodoxen Welt Entsetzen ausgelöst. Zahlreiche Oberhäupter riefen zu einem Ende der Kampfhandlungen auf.
Patriarch Kirill hat alle Seiten des Konflikts aufgerufen, alles Mögliche zu tun, um Opfer unter der Zivilbevölkerung zu vermeiden:
Die Kirchenleitung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) schweigt zur Kriegsgefahr zwischen Russland und der Ukraine.
Patriarch Kirill vermeidet weiterhin das Wort „Krieg“ für das reale Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Metropolit Epifanij (Dumenko) von der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) hat am 27. Februar erneut zum Widerstand gegen die russische Aggression
In Videobotschaften haben mehrere Priester der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) erklärt, Patriarch Kirill in ihren Gottesdiensten künftig nicht mehr zu kommemorieren.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wird von Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche gänzlich unterschiedlich bewertet.
Angesichts des „grundlosen Angriffs von Russland und Belarus“ auf die Ukraine hat der Allukrainische Rat der Kirche und Religionsgemeinschaft die ukrainische Bevölkerung zu Ruhe aufgerufen und nicht in Panik zu verfallen.
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), hat zur Verteidigung der Ukraine und zum Gebet für den Schutz des Landes vor der russischen Aggression aufgerufen:
Die Gruppe „Christliche Aktion“ hat in einem Statement vom 13. Februar Krieg verurteilt und zur Deeskalation an der Grenze zur Ukraine aufgerufen.