Russland: Anordnungen der ROK zur Coronavirus-Epidemie
Angesicht der Corona-Pandemie hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) zur Umsetzung geeigneter prophylaktischer und hygienischer Maßnahmen aufgerufen.
Angesicht der Corona-Pandemie hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) zur Umsetzung geeigneter prophylaktischer und hygienischer Maßnahmen aufgerufen.
In Kroatien hat das Verfassungsgericht entschieden, dass gleichgeschlechtlich eingetragene Paare Pflegekinder bei sich aufnehmen dürfen.
Der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, dass die Orthodoxe Kirchen von Griechenland und das Griechisch-Orthodoxe Patriarchat von Alexandria die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) anerkannt haben.
In der Ukraine sieht sich die Mehrheit der Bevölkerung als gläubig an.
Nach den Protesten gegen den Bau einer neuen Kathedrale in Jekaterinburg haben die Bürger der Stadt in einer Volksbefragung den Standort der neuen Kirche festgelegt.
An der außerordentlichen Bischofsversammlung aller Hierarchen der Georgischen Orthodoxen Kirche am 31. Oktober gingen die Emotionen hoch. Die Versammlung beschloss, Metropolit Petre (Tsaava) von Tschkondidi, der in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der Kirchenleitung aneinandergeraten war, seines Amtes zu entheben.
Die Ablehnungsfront bröckelt. Nach der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat nun als dritte orthodoxe Kirche das Griechisch-Orthodoxe Patriarchat von Alexandria die neu gegründete Orthodoxe Kirche (OKU) der Ukraine anerkannt.
Die von der Weltorthodoxie nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) hofft, dass ihr das Ökumenische Patriarchat die Autokephalie verleiht.
Mit einem Festgottesdienst hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) den ersten Jahrestag ihrer Gründung gefeiert.
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat die eucharistische Gemeinschaft mit Patriarch Theodoros II. von Alexandria und ganz Afrika abgebrochen.
Mit großem Pomp fanden vom 2. bis 4. November in Moskau die Feierlichkeiten anlässlich der Eingliederung des 1921 gegründeten Erzbistums der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa in die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) statt.
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Erzbischof Hieronymos (Liapis), hat in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Epifanij (Dumenko) die Anerkennung der im Dezember 2018 neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) durch die Kirche von Griechenland bestätigt.
Der georgische Katholikos-Patriarch Ilia II. hat in einem Brief die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) kritisiert, weil sie beabsichtigt, Geistliche nach Abchasien und Südossetien zu schicken.