Russland: Patriarch Kirill verbietet Erzdiakon Kurajev die Ausübung der Liturgie
Patriarch Kirill hat dem bekannten Erzdiakon Andrej Kurajev vorübergehend verboten, Gottesdienste zu feiern.
Patriarch Kirill hat dem bekannten Erzdiakon Andrej Kurajev vorübergehend verboten, Gottesdienste zu feiern.
Aufgrund der gelockerten Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus konnten die Pfingstfeiern in der Ukraine in Anwesenheit der Gläubigen stattfinden.
Der Ständige Rat der Polnischen Bischofskonferenz hat am 27. April eine Stellungnahme hinsichtlich der umstrittenen Präsidentschaftswahlen am 10. Mai veröffentlicht.
Nach dem Erdbeben in Kroatien hat der Erzbischof von Zagreb, Josip Kardinal Bozanić, die Bevölkerung zu Solidarität und Zusammengehörigkeit aufgerufen.
Die Weißrussische Orthodoxe Kirche (WOK) hat nicht vor, Osterprozessionen und andere -feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie zu verbieten, wie der Leiter ihrer Informationsabteilung, Erzpriester Sergej Lepin, mitteilte.
Angesicht der Corona-Pandemie hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) zur Umsetzung geeigneter prophylaktischer und hygienischer Maßnahmen aufgerufen.
In Kroatien hat das Verfassungsgericht entschieden, dass gleichgeschlechtlich eingetragene Paare Pflegekinder bei sich aufnehmen dürfen.
In der neuen Armeekathedrale wird nun nicht, wie ursprünglich geplant, ein Mosaik mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin zu sehen sein.
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat sich an die Vorsteher der orthodoxen Lokalkirchen gewandt, um zu einer gemeinsamen Position zur Spendung der Kommunion während der Coronavirus-Pandemie zu kommen.
In der Nacht auf den 30. März ist Bischof Milutin (Knežević) von Valjevo in einem Belgrader Spital am Coronavirus gestorben.
In Griechenland ist die Aussetzung der Gottesdienste bis zum 11. April verlängert worden, das haben die Ministerien für Bildung, Religion und Gesundheit entschieden.
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat die ukrainische Bevölkerung aufgerufen, sich an die Präventionsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu halten und zum Gebet aufgerufen.
Die von der Weltorthodoxie nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) hofft, dass ihr das Ökumenische Patriarchat die Autokephalie verleiht.
Mit einem Festgottesdienst hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) den ersten Jahrestag ihrer Gründung gefeiert.