Unterstützung für Witwen

Der Wohltätigkeitsfonds „Mit Rat und Tat“ setzt sich für Witwen und deren Kinder im Raum St. Petersburg ein. In Zusammenarbeit mit Psychologen, Sozialarbeitern und Juristen wird den Witwen eine breit gefächerte Betreuung angeboten, um ihnen in der schwierigen Lebensphase zu helfen.

Weiterlesen

Witwen als Kleinunternehmerinnen

Der Wohltätigkeitsfonds „Mit Rat und Tat“ ist die erste NGO in Russland, die Witwen und deren Kinder unterstützt. Um den Frauen ein Auskommen zu sichern, hat „Mit Rat und Tat“ eine Weiterbildung zu Mikrounternehmertum organisiert, die bereits erste vielversprechende Ergebnisse zeitigt. Zudem berichtet die Co-Leiterin Elena Lepeschonok vom weiteren Ausbau des Selbsthilfenetzwerks.

Weiterlesen

Selbsthilfenetzwerk für Witwen

Innerhalb kurzer Zeit ist die Stiftung „Mit Rat und Tat“ aus St. Petersburg, die Witwen psychologisch und juristisch beisteht, zum Vorbild weiterer Unterstützungsgruppen für Witwen in ganz Russland geworden. In den nächsten Monaten soll ein russlandweites Solidaritätsnetzwerk entstehen. Darüber spricht Regula Spalinger, die Projektverantwortliche von G2W, mit Elena Lepeschonok von „Mit Rat und Tat“ und Nina Rjabova, die in Saratov eine Gruppe für Witwen gegründet hat.

Weiterlesen

„Mit Rat und Tat“

In Russland liegt die jährliche Sterberate von Männern ein Vielfaches höher als diejenige von Frauen. Witwen und deren Kinder können jedoch kaum mit staatlicher Unterstützung rechnen. Diesem Problem will der Wohltätigkeitsfonds „Mit Rat und Tat“ entgegenwirken. In Zusammenarbeit mit Psychologen, Sozialarbeitern und Juristen bietet er den Frauen und ihren Kindern ein komplexes Betreuungsangebot an, um ihnen in der schwierigen Lebenssituation zu helfen.

Weiterlesen

Auf dem Weg zu einer russlandweiten Witwenhilfe

Der Wohltätigkeitsfonds „Mit Rat und Tat“ ist die erste NGO in Russland, die Witwen und deren Kinder unterstützt. Aufgrund des großen Bedarfs an Beratung ist im letzten Jahr ein landesweites Selbsthilfenetzwerk für Witwen entstanden. Zudem hat „Mit Rat und Tat“ eine neue Ratgeberbroschüre herausgegeben, die Witwen Antworten auf dringende juristische Fragen bietet

Weiterlesen

Russlands erste Anlaufstelle für Witwen

Der Wohltätigkeitsfonds „Mit Rat und Tat“ aus St. Petersburg unterstützt Witwen mit rechtlicher und psychologischer Beratung. Zudem hilft er den Frauen durch den Aufbau eines Solidaritätsnetzwerkes. Über die Arbeit des Fonds spricht Regula Spalinger, die Projektverantwortliche von G2W, mit den beiden Leiterinnen Elena Lepeschonok und Alexandra Starostenko sowie der Betroffenen Milena Bojku. 

Weiterlesen