Fragen und Antworten
Wird Ihre Spende verdankt?
Ihnen zu danken, ist uns wichtig. In der Regel senden wir eine Verdankung für Spendenbeiträge ab CHF 150.-. Mehrfachspenden unter CHF 150.- verdanken wir einmal im Jahr.
Können Spenden an G2W bei den Steuern abgezogen werden?
Spenden an G2W können bei den meisten Kantonen vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden (Projektspenden zu 100% und allgemeine Spenden zu 70%).
Der Verein G2W - Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West - Deutsche Sektion e.V. ist laut Bescheid des Finanzamtes Magdeburg I vom 14.06.2007 ( St.-Nr. 101/142/05090) von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dient.
Wie viel von meiner Spende kommt den Projektpartner von G2W zugute?
80% Ihrer Spende kommen direkt der Projektpartnern von G2W zugute. 10% fallen für die Betreuung der Projekte an. 10% werden für die Information über die Projekte, für Werbung und Mittelbeschaffung eingesetzt.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Spendengelder finden Sie im Jahresbericht.
Warum besitzt G2W keine ZEWO-Zertifizierung?
G2W hält sich an die Swiss GAAP FER-Richtlinien. Zudem informiert G2W in jeder Zeitschriftennummer über den Fortgang der Projektarbeit und über die Verwendung der Gelder, so dass der sorgfältige Umgang mit Spendengeldern auf jeden Fall garantiert ist. Die Revision der Jahresrechnung wird ab 2009 von der thv Treuhand & Beratung AG, Aarau, wahrgenommen.
G2W besitzt keine ZEWO-Zertifizierung, weil es sich neben der Projektarbeit auch der Informationsarbeit widmet. Aufgrund dieser zweiteiligen Struktur ist G2W kein reines Hilfswerk und kann daher auch keine ZEWO-Zertifizierung erhalten.