Studienreise nach Rumänien 2022
Entlang den Süd- und Ostkarpaten ABGESAGT
Studienreise vom 6. bis 15. Juni 2022 in Kooperation mit der Paulus Akademie
Ein Info-Abend zu der Studienreise findet am 18. Januar 2022, von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Paulus-Akademie, Raum Jerusalem, 1. OG. Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich statt.
Inhalt
Auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens leben seit Jahrhunderten verschiedene Völker eng miteinander verbunden. Umliegende Mächte nahmen immer wieder Einfluss auf seine Geschichte. Der Staat Rumänien entstand erst Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Zusammenschluss kleinerer Fürstentümer. Das 20. Jahrhundert war von Nationalismus, Faschismus und Sozialismus gekennzeichnet. Seit 1990 erholt sich Rumänien langsam von den Folgen der Diktatur und Misswirtschaft. Auf der Studienreise besuchen wir urbane Zentren wie Bukarest und Braşov, kommen aber auch durch ländliche Gebiete mit bedeutenden Kulturdenkmälern wie den Moldauklöstern und lernen die Kultur Siebenbürgens kennen. In Begegnungen mit Persönlichkeiten aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und den verschiedenen Religionsgemeinschaften verschaffen wir uns ein Bild von Politik und Religion, Geschichte und Gegenwart des Landes.
Programm
Montag, 6. Juni 2022: Anreise nach Bukarest
Flug mit Austrian über Wien nach Bukarest (Abflug 7.40 Uhr); nachmittags Stadtführung durch das Lipscani-Viertel in Bukarest: Stavropoleos- und Verkündigungskirche, ehemalige Karawanserei, restaurierte Altstadtgassen; Übernachtung in Bukarest
Dienstag, 7. Juni 2022: Die politische Situation in Rumänien
Gespräche mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Wissenschaftlern und diplomatischen Vertretern über den Transformationsprozess und die gegenwärtige Situation Rumäniens; Übernachtung in Bukarest
Mittwoch, 8. Juni 2022: Die religiöse Situation in Rumänien
Vormittags Gespräche mit Vertretern der Religionsgemeinschaften; nachmittags Freizeit; abends evtl. Besuch der Oper oder eines Konzerts; Übernachtung in Bukarest
Donnerstag, 9. Juni 2022 Besichtigung von Braşov / Kronstadt
Fahrt mit dem Zug nach Braşov; Stadtrundgang durch Braşov (Schwarze Kirche, spätmittelalterliche Bürgerhäuser, Rathausplatz, Synagoge, Schei-Viertel); Übernachtung in Braşov
Freitag, 10. Juni 2022: Fahrt durch die Karpaten nach Campulung Moldovenesc
Fahrt mit dem Bus nach Campulung Moldovenesc; unterwegs Halt in der Bicaz-Schlucht bzw. am Roten See (Lacul Roşu); Übernachtung in Campulung Moldovenesc
Samstag, 11. Juni 2022: Besichtigung der Moldauklöster
Exkursion zu den Moldauklöstern in Moldoviţa, Suceviţa und Voroneţ, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen; Übernachtung in Campulung Moldovenesc
Sonntag, 12. Juni 2022: Besichtigung von Sighișoara / Schässburg
Fahrt mit dem Bus nach Sighișoara; Stadtrundgang durch Sighișoara (Bergkirche mit Schülertreppe, Burgplatz, erhaltene Wehrtürme, Klosterkirche, Vlad-Dracul-Haus); Übernachtung in Sighișoara
Montag, 13. Juni 2022: Besichtigung von Sibiu / Hermannstadt
Fahrt mit dem Bus nach Sibiu; Stadtrundgang durch das Zentrum von Sibiu (Großer und Kleiner Ring, evangelische Stadtpfarrkirche, Stadtmauer mit Türmen, rumänisch-orthodoxe Kathedrale, Unterstadt); Übernachtung in Sibiu
Dienstag, 14. Juni 2022: Siebenbürgen in Vergangenheit und Gegenwart
Gespräche zur multireligiösen Vergangenheit und Gegenwart von Sibiu und der deutschsprachigen Kultur; Übernachtung in Sibiu
Mittwoch, 15. Juni 2022: Rückreise nach Zürich
Vormittags Freizeit; Flug mit Austrian von Sibiu über Wien nach Zürich (Abflug 15.55 Uhr, Ankunft 19.00 Uhr)
Reiseleitung
Stefan Kube, Leiter Institut G2W, Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West
Hans-Peter von Däniken, Direktor Paulus-Akademie Zürich
Veranstaltet wird die Studienreise von Ex Oriente Lux, Berlin
Kosten
Die folgenden Preise verstehen sich als Richtpreise, Stand Oktober 2021. Kursänderungen können sich auf den definitiven Preis mit Auf- oder Abschlägen auswirken:
Ab 10 teilnehmenden Personen (Doppelzimmer): ca. CHF 3'500
Ab 15 teilnehmenden Personen (Doppelzimmer): ca. CHF 3'000
Einzelzimmerzuschlag: CHF 260
Inbegriffen sind: Linienflüge mit Austrian Airlines Zürich-Wien-Bukarest, Sibiu-Wien-Zürich; Reisebegleitung und Organisation durch qualifizierte Deutsch sprechende rumänische Partnerin; 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC und Frühstück in zentral gelegenen Mittelklassehotels; komplette Programmkosten mit Bustransfers, Führungen, Eintrittsgeldern und Bahnfahrt Bukarest-Braşov 1. Klasse; Halbpension an 9 Tagen mit mehrgängigen Mahlzeiten
Nicht inbegriffen: Trinkgelder, Versicherung für Reiserücktritt, Krankheit, Krankenrücktransport und Reisegepäck
An der Studienreise können nur Personen mit einem gültigen 2G-Zertifikat (geimpft bzw. genesen) teilnehmen.