Verein
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Durch die Mitgliedschaft im Verein G2W unterstützen Sie unsere Informationsarbeit zu kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den osteuropäischen Ländern sowie soziale Projekte in Russland. Die Mitgliedschaft steht allen Interessierten - Einzelpersonen wie Kollektiva - offen. Hier finden Sie die Statuten des Vereins in der aktuellen Version vom 17.5.2008.
Einzelmitglieder CHF 50.-
Kollektivmitglieder A CHF 400.- (inkl. 3 Abonnements der Zeitschrift RGOW)
Kollektivmitglieder B CHF 200.- (inkl. 1 Abonnement der Zeitschrift RGOW)
Vorstand
Präsidentin: Dr. phil. Rahel Černá-Willi, Basel
Quästor: Claudio Willi, Gamprin, FL
Beisitzer:
Pfr. Dr. Klaus Wloemer, Oberhünigen
Pfr. Dr. Jan-Andrea Bernhard, Castrisch
Dr. Zeno Cavigelli, Volketswil
Pfr. Dr. Jiří Dvořáček, Wallisellen
Dr. oec. Georg Rich, Aarau
Milan Kostrešević, Bern
Patronat
Die Mitglieder des Patronatskomitees:
- Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien, Österreich
- Pfr. PD Dr. Stefanos Athanasiou, Kehrsatz, Schweiz
- Prof. Dr. J.S.Trojan, Prag, Tschechien
- Bischof em. Dr. h. c. Rolf Koppe, Göttingen, Deutschland
Stellungnahmen der Mitglieder des Patronatskomitees zur Frage, weshalb sie die Arbeit von G2W unterstützen:
"G2W ist ein breites ökumenisches und interreligiöses Forum, das seit Jahrzehnten an der Befreiung und Einigung Europas tatkräftig mitgearbeitet hat und eine Brückenfunktion bei der Lösung aktueller politischer, sozialer und religiöser Konflikte bietet."
Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien
"Mir gefällt die weitgespannte Arbeitsbreite von G2W mit vielen Informationen aus verschiedenen Kirchen Europas. Besonders freuen mich natürlich die Nachrichten aus Tschechien, die ich präzis und innovativ finde."
Prof. Dr. J.S. Trojan
G2W - Deutsche Sektion e.V.
Der Verein G2W - Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West - Deutsche Sektion e.V. unterstützt die Arbeit des Instituts G2W in Zürich. Die Mitgliedschaft steht allen Interessierten - Einzelpersonen wie Kollektiva - offen.
Hier finden Sie die Statuten von G2W - Deutsche Sektion e.V. in der aktuellen Version vom 21.10.2011
Einzelmitglieder jährlich € 85,- (1 Abonnement der Zeitschrift RGOW)
Korporativmitglieder jährlich € 150,- (2 Abonnemente der Zeitschrift RGOW)
Präsidentin: Pfr. Senta Zürn, Großbettlingen
Vizepräsident: Stefan Kube, Zürich
Beisitzer:
PD Dr. Gisa Bauer, Karlsruhe
Hermann König, Wildeshausen
Dr. Regula Zwahlen, Stuttgart
Geschäftsführer: Vladislav Atanassov, Mühlgasse 1, D-72622 Nürtingen
Der Verein G2W - Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West - Deutsche Sektion e.V. ist laut Bescheid des Finanzamtes Magdeburg I vom 18.07.2019 ( St.-Nr. 101/142/05090) von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dient.
Konto: Postbank Hamburg, IBAN DE96 2001 0020 0003 3282 09, BIC PBNKDEFF