Monatszeitschrift: Religion & Gesellschaft in Ost und West

rgow cover 2015 2

Kurzcharakteristik

Religion & Gesellschaft in Ost und West informiert jeden Monat in deutscher Sprache über aktuelle Themen und Ereignisse in den Kirchen und Religionsgemeinschaften in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem ökumenischen und interreligiösen Dialog. Analysen zu politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der einzelnen osteuropäischen Länder bieten zudem wertvolle Hintergrundinformationen.

Religion & Gesellschaft in Ost und West umfasst vier Rubriken:

  • Rundschau: Aktuelles aus Kirche und Gesellschaft
  • Hauptteil: Hintergrundartikel zu Schwerpunktthemen (2 bis 4 Seiten)
  • Projektbericht: Vorstellung zivilgesellschaftlicher Initiativen
  • Buchanzeigen: Präsentation wichtiger Neuerscheinungen

 

Unsere Autorinnen und Autoren
Zu den Autorinnen und Autoren von Religion & Gesellschaft in Ost und West zählen Fachleute aus Kirche, Wissenschaft und Journalismus. Die Zeitschrift sieht sich einer pluralistischen Berichterstattung verpflichtet, die zur Verständigung zwischen Ost und West beitragen will.

Zielpublikum
Religion & Gesellschaft in Ost und West wendet sich mit einem leicht zugänglichen, aber wissenschaftlich fundierten Stil an einen breiten und gut ausgebildeten Leserkreis, der sich für die Situation der Kirchen und Religionsgemeinschaften in den östlichen Nachbarländern interessiert. Zu unseren Leserinnen und Leser zählen Wissenschaftler, im interreligiösen und ökumenischen Dialog Engagierte sowie an internationalen Entwicklungen Interessierte im gesamten deutschsprachigen Raum.

 

g2w facebook logo   g2w twitter logo