Russland: Patriarch Kirill betont einmal mehr Pflicht zur Verteidigung des Vaterlandes
Der russische Patriarch Kirill hat sich wieder einmal für die Unterstützung des Kriegs durch die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) ausgesprochen.
Der russische Patriarch Kirill hat sich wieder einmal für die Unterstützung des Kriegs durch die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) ausgesprochen.
Erstmals seit Beginn der russischen Großinvasion ist in der Ukraine ein Priester verurteilt worden,
Der russische Patriarch Kirill wirft dem Westen vor, die menschliche Zivilisation zu gefährden.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine führt eine Untersuchung gegen Vertreter der Eparchie Kirovohrad der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) durch.
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat den Soldaten, die in der Ukraine umkommen, die Vergebung ihrer Sünden in Aussicht gestellt.
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat die Scheinreferenden in vier ukrainischen Gebieten als „willkürlichen Akt“ des Besatzers und „illegalen und gewaltsamen Versuch, einen Teil des Territoriums der Ukraine zu annektieren“, kritisiert.
Gegen den Abgeordneten des Moskauer Gemeindeparlaments Konstantin Jankauskas ist ein Verfahren wegen Diskreditierung der Armee eröffnet worden.
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die „spirituelle Unabhängigkeit“ der Ukraine betont.
In Minsk haben die Behörden den Vertrag zur unentgeltlichen Nutzung der Roten Kirche mit der römisch-katholischen Gemeinde der Hl. Simeon und Helena aufgelöst und die Kirche geschlossen.
Metropolit Epifanij (Dumenko) hat den Ökumenischen Patriarchen um Unterstützung bei der Seelsorge für ukrainische Flüchtlinge im Ausland gebeten.
Anlässlich der Teilmobilmachung in Russland hat sich Erzbischof Paolo Pezzi im Namen der Bischofskonferenz der katholischen Bischöfe in Russland gegen den Krieg gegen die Ukraine ausgesprochen.
In Belgrad haben etwa 1 000 Menschen an der Europride teilgenommen, in deren Vorfeld es Streitigkeiten mit den serbischen Behörden und heftige Proteste seitens der Serbischen Orthodoxen Kirche gegeben hatte.
Bei einem Treffen mit russischen Kriegsgefangenen hat Metropolit Onufrij (Berezovskij) diesen gewünscht, dass sie in ihre Heimat und zu ihren Familien zurückkehren und ihre Nächsten wiedersehen können.
Einem Treffen zwischen dem russischen Patriarchen Kirill und Papst Franziskus in Kasachstan hat Metropolit Antonij (Sevrjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, eine Absage erteilt.